Über 151 Alle Autoren Alle Titel
Klicken Sie auf ein Cover oder den Buchtitel, um auf die Seite des jeweiligen Titels zu gelangen.
![]() | Markus Lesweng: Australien 151 - Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Volker Häring: Berlin 151 - Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Francoise Hauser und Volker Häring: China 151 - Das riesige Reich der Mitte in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Andrea Glaubacker: Indien 151 - Portrait des faszinierenden Subkontinents in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Sabine Barth: Island 151 - Portrait einer brodelnden Insel in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Fritz Schumann: Japan 151 - Ein Land zwischen Comic und Kaiserreich in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Dennis Kubek und Bielle Kim: Korea 151 - Ein Land zwischen K-Pop und Kimchi in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Lisa Graf-Riemann: Spanien 151 - Portrait eines Landes mit vielen Gesichtern in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Elena Beis: Südafrika 151 - Portrait einer sich wandelnden Nation in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Thilo Thielke: Thailand 151 - Portrait des farbenfrohen Königreichs in 151 Momentaufnahmen |
![]() | Claudia Steiner und Marden Smith: Türkei 151 - Ein geschichtsträchtiges Land und die Mega-City Istanbul in 151 Momentaufnahmen |
![]() | David Frogier de Ponlevoy: Vietnam 151 - Portrait eines Landes in ständiger Bewegung in 151 Momentaufnahmen |
Markus Lesweng
Australien 151 - Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen
Australien – ein Land, zugleich exotisch und doch vertraut, so nah und doch so fern. Ein Kontinent unter einer gnadenlosen Sonne, auf dem man mit liebenswerten Beuteltieren Freundschaft schließen und zugleich tellergroße Spinnen bestaunen kann. Wo der Nachbar seine eigene Landebahn hat und man zur Arbeit reiten kann. Wo die Erde rot ist, der Himmel blau und die Freiheit scheinbar grenzenlos.
Australien 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Australien 151
Volker Häring
Berlin 151 - Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen
Berlin – die Stadt, die vor Individualität und Vielfalt nur so strotzt und genau deswegen niemals stillsteht. Da reihen sich mächtige Hochhäuser an drollige Gartenlauben, da trifft Neu-Berliner Braukunst auf Alt-Berliner Muffigkeit. Zwischen Weltstadtanspruch und Kiezfixiertheit präsentiert sich Berlin seinen Besuchern mal launisch, mal weltoffen. Schnell merkt man: Die deutsche Hauptstadt setzt ganz eigene Maßstäbe in der Definition von Schönheit. Und das fasziniert die Menschen – Berliner wie Nicht-Berliner – zu Recht!
Berlin 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Berlin 151
Francoise Hauser und Volker Häring
China 151 - Das riesige Reich der Mitte in 151 Momentaufnahmen
China – das Land der Extreme: Nirgendwo sonst wohnen so viele Menschen, kein anderes Land hat in so kurzer Zeit eine so gewaltige Wegstrecke zurückgelegt. Schier über Nacht verschwinden ganze Stadtviertel, werden futuristische Skylines hochgezogen. Und dennoch hat sich China vieles bewahrt: Entdecken Sie eine Kultur, in der die Götter abgesetzt werden, wenn sie ihren Job nicht gut erledigen, das falsche Nummernschild Unglück bringt und ein Einkaufsbummel im Schlafanzug niemanden verwundert.
China 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von China 151
Andrea Glaubacker
Indien 151 - Portrait des faszinierenden Subkontinents in 151 Momentaufnahmen
Indien – die größte Demokratie der Erde, gigantisch, einzigartig und voller Gegensätze. Ein Land, das modernste Technologie entwickelt und zugleich in einem alten Traditionskorsett steckt. Wo Affen-, Elefanten- und mehrarmige Götter verehrt und Flüssen jeden Abend Millionen von Blumen geopfert werden. Wo gläserne Shopping-Malls wie Pilze aus dem Boden schießen und Mumbais Büromieten die von New York und Tokio überholen. Ist das Indien von heute ein modernes Land, ist es fest in alten Strukturen verankert oder liefert es schlicht immer alle möglichen Antworten zugleich?
Indien 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Indien 151
Sabine Barth
Island 151 - Portrait einer brodelnden Insel in 151 Momentaufnahmen
Island – das Land der Sagas und Schafe, der Witterung und Wikinger. Hier pflegt man die Geschichte und schmückt sich mit Legenden. Hier scheinen die Menschen in der Weite des Hochlands oder in einsamen Gebirgen zu verschwinden, nur um sich am Wochenende zu Tausenden wieder auf den Straßen zu tummeln. Hier lassen sich die Bewohner auch durch Regen nicht vom Lammfleischgrillen abhalten und bizarre Naturbäder, Brot aus der Erde und fermentierter Hai gehören genauso zum Leben wie Smartphones und Superjeeps.
Island 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Island 151
Fritz Schumann
Japan 151 - Ein Land zwischen Comic und Kaiserreich in 151 Momentaufnahmen
Japan – Inselreich im Fernen Osten. Nichts ist für die Ewigkeit in diesem Land, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird und die Zeit der vergänglichen Kirschblüte deshalb ausgiebig feiert. Wo es weit mehr Spezialitäten als Sushi und Sake gibt und die Menschen sich für kindliche Motive ebenso begeistern wie für die altehrwürdigen Ideale der Samurai.
Japan 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Japan 151
Dennis Kubek und Bielle Kim
Korea 151 - Ein Land zwischen K-Pop und Kimchi in 151 Momentaufnahmen
Korea – ein Land, in dem die Morgenstille der hektischen Bballi-Bballi-Mentalität gegenübersteht. In dem sich auf dem Land und in den Mega-Metropolen idyllische Szenerien auftun, durchzogen von Bergen, Reisfeldern und Reihen riesiger Apartmenthäuser. Ein fortschrittlicher Industriestaat, in dem noch Wahrsager die Zukunft weisen und Schamaninnen Geister austreiben. Wo Hightech und Konfuzianismus zusammentreffen und trotz den Reizen der Moderne alte Bräuche gepflegt werden.
Korea 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Korea 151
Lisa Graf-Riemann
Spanien 151 - Portrait eines Landes mit vielen Gesichtern in 151 Momentaufnahmen
Spanien – in diesem Land der Regionen, das aus 17 autonomen Gemeinschaften besteht, blasen schon längst nicht mehr alle ins selbe Horn. Der griechische Geograf Strabon nannte Spanien wegen seiner Form »Haut des Stiers«. Und dort finden sie alle Platz: der grüne, regenreiche Norden, die weite kastilische Hochebene, die heiße, trockene Levante und das immer noch arabisch anmutende Andalusien mit seinen weißen Dörfern und feurigen Rhythmen.
Spanien 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Spanien 151
Elena Beis
Südafrika 151 - Portrait einer sich wandelnden Nation in 151 Momentaufnahmen
Mzansi, das ist das neue Südafrika: bunt, widersprüchlich, überwältigend. Ort des Untergangs und der guten Hoffnung, der hart erfochtenen Demokratie und der Polygamie, wo Gold, Geld und Glitzer auf weitläufige Wellblechslums treffen. Heimat einer westlich orientierten Gesellschaft, die sich zur Diagnose von Krankheiten am liebsten den toten Ahnen anvertraut.
Südafrika 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Südafrika 151
Thilo Thielke
Thailand 151 - Portrait des farbenfrohen Königreichs in 151 Momentaufnahmen
Thailand – Land des allgegenwärtigen Lächelns im legendären Goldenen Dreieck, das im April das neue Jahr mit Wasserduschen begrüßt und zu Ehren seines Gottkönigs Bhumibol montags Gelb trägt. Im dynamischen Tigerstaat mit seiner mondänen Megacity werden aus Müll Kunstwerke geschaffen und sind jahrhundertealte Traditionen wie das Obst- und Gemüseschnitzen ebenso lebendig wie Aberglaube und Wettleidenschaft.
Thailand 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Thailand 151
Claudia Steiner und Marden Smith
Türkei 151 - Ein geschichtsträchtiges Land und die Mega-City Istanbul in 151 Momentaufnahmen
Viele verbinden die Türkei immer noch mit dem Klischee aus 1001 Nacht. Tatsächlich erwarten den Besucher prunkvolle Sultanspaläste, geschäftige Basare und jahrhundertealte Moscheen, aber auch uralte Klöster, kurdische Dörfer und die ständig wachsende »In-Metropole« Istanbul mit modernsten Hochhäusern und exklusiven Open-Air-Clubs. Die Türkei ist nicht wie ein einziges, sondern wie viele Länder, mit Landschaften, die unterschiedlicher kaum sein könnten, mit Menschen verschiedener Ethnien, mit bäuerlichen, traditionellen, konservativen und hochmodernen Einflüssen.
Türkei 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Türkei 151
David Frogier de Ponlevoy
Vietnam 151 - Portrait eines Landes in ständiger Bewegung in 151 Momentaufnahmen
Vietnam – das Land der knatternden Zweiräder und der schweigenden Schildkröten, wo Kinder mit Wasserbüffeln Gassi gehen und Geschäftsleute auf winzigen Plastikhockern am Straßenrand essen, trinken und rauchen. Die Frau mit Strohhut als exotische Schönheit, die Felsen der Halong-Bucht als Urlaubsziel, der Hubschrauber als Zeichen des Krieges – Vietnam bietet weit mehr als diese bekannten Symbole.
Vietnam 151 ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Auch online, z.B. bei amazon.de
> Zur Webseite von Vietnam 151
description